Musiktheater
Das 1932 in Berlin uraufgeführte Meisterwerk aus der Feder des jüdisch-ungarischen Komponisten Paul Abraham ist ein Stück Musiktheater rund um Liebe, Begehren und das Versteckspiel der Geschlechter während einer rauschenden Ballnacht. Im Zentrum des Geschehens steht ein frisch vermähltes Paar, dessen gegenseitige Treue auf die Probe gestellt wird.
«Ball im Savoy» war der dritte grosse Erfolg Abrahams in Folge und machte den Komponisten zum unbestrittenen Star am Berliner Operettenhimmel. Nach «Viktoria und ihr Husar» und «Die Blume von Hawaii» versammelte er in «Ball im Savoy» alles, was das Musiktheater seiner Zeit ausmachte: Witz, Ironie, Erotik, Exotik, Nonsens und dazu jazzige Tänze, romantische Walzer und perfekt choreografierte Shownummern.
Musikalisch schuf Paul Abraham mit «Ball im Savoy» eine grandiose Revue-Operette, ein schillerndes Spektakel, eine mitreissende Mischung aus Jazz, Blues, wienerischem Schmelz, jiddischem Klezmer und ungarischem Flair.
Einführung: 18.30 Uhr
Produktion: Kammeroper Köln
Regie und Choreografie: Vanni Viscusi
Musikalische Leitung: Esther Hilsberg-Schaarmann
Bühne: Jörg Brombacher
Kostüme: Gesa Gröning
Preise:
Galerie | CHF 62 |
Parterre 1. Platz | CHF 52 |
Parterre 2. Platz | CHF 44 |
Parterre 3. Platz | CHF 38 |
Freier Verkauf + Abos:
Abo M | Abo X | Abo P | Abo GAT | Wahlabo |
Fotos Hannah Hilger