Die Musikgesellschaft Melchnau zu Gast im Stadttheater
Konzertante Blasmusik mit Cello und Harfe
Ein neues Klangerlebnis gleichermassen für die Musiker*innen der Musikgesellschaft Melchnau wie für das Publikum. Geschickt wählte der musikalische Leiter Werke aus der Klassik, Romantik und Neuzeit, um den feinen Harfen - und warmen Celloklang wunderbar in das Blasorchester zu integrieren. So übernimmt das Cello den Solopart in der bekannten Ouvertüre zu Dichter und Bauer von Franz von Suppé.
Mit viel Leidenschaft und Freude proben die rund 50 Musiker*innen seit 2012 unter der versierten Leitung von Wolfgang Nussbaumer aus Mümliswil. Zu Ehren dieser erfolgreichen und geschätzten 10-jährigen Zusammenarbeit wählte die Musikgesellschaft Melchnau für dieses Jubiläumskonzert das Stadttheater Langenthal, um ihrem treuen Publikum ein berührendes Konzerterlebnis in edler Ambiance zu bieten.
Ende: ca. 18.30 Uhr, ohne Pause
Produktion: Musikgesellschaft Melchnau
Musikalische Leitung: Wolfgang Nussbaumer
Moderation: Andy Weber
Cello: Timo Wagner, Schüler der Musikschule Langenthal
Harfe: Alena Töwd, Schülerin der Musikschule Langenthal
Programm
Sinfonia Nobilissima | Robert Jager |
Ging heut Morgen übers Feld | Gustav Mahler / arr. Ralph Ford |
Coriolan Overture | Ludwig van Beethoven / arr. Marco Tamanini |
The Last Dream of the Old Oak | Maxime Aulio |
Elsa`s Procession | Richard Wagner / arr. Franco Cesarini Aus der Oper Lohengrin |
Ouvertüre Dichter und Bauer | Franz von Suppé / arr. Tohru Takahashi |
Freier Eintritt, freie Platzwahl mit Kollekte