Dr Butler und d Elfe

Komödie in 3 Akten von Karin C. Schomogyi

Schauspiel - das Laientheater Lindenblatt zu Gast im Stadttheater

Das Laientheater Lindenblatt hat sich in den dreissig Jahren seines Bestehens zu einer
Laienbühne entwickelt, die auch in Kreisen der schweizerischen Amateurtheaterlandschaft
einen sehr guten Ruf geniesst. Als Verbandsmitglied des «Zentralverbandes
Schweizer Volkstheater» via Mitgliedschaft im «Regionalverband Bernische Gesellschaft
für das Volks-Theater» profitieren die Mitglieder von ausgezeichneten Weiterbildungsmöglichkeiten.

An Visionen fehlt es dem heute in Aarwangen beheimateten Laientheater Lindenblatt
nicht: Organisatorisch optimierte Abläufe betreffend Stückwahl, Besetzung und Aufführungs-
Administration, Verbesserungen in Ausstattung, Kostümen, Frisuren, Entwicklung
der aktiven Spielenden in freier Improvisation, Theatersport und Interpretation, um nur
einige zu nennen. Auf die nächste Produktion "Dr Butler und d Elfe" mit zwei Aufführungen im Frühling 2023 darf man gespannt sein:
Elvira von Wechtenbrecht findet bei einem Spaziergang im Wald etwas, das aussieht wie ein Zauberstab. Aber da es sich hier nicht um ein Märchen handelt, glaubt ihr das natürlich keiner. Ausser der Butler Johann, der zufällig im Raum ist, als die Elfe und ihre Assistentin klingeln, weil sie ihren Zauberstab suchen...


Produktion: Laientheater Lindenblatt
Regie: Marc Walthert
Schweizerdeutsche Bearbeitung: Gabi Regli-Notter


Preise:
Erwachsene
CHF 28
Kinder bis 15 Jahre
CHF 10


freier Verkauf ab 14.12.2022