Schauspiel
Im 2023 kehrt die Komödie mit einer anderen Besetzung zurück ins Stadttheater Langenthal! Anstelle von Leonard Lansink wird Martin Molitor die Rolle des "Marc" spielen.
Marc ist entsetzt: Sein Freund Serge hat sich ein Ölgemälde von etwa einem Meter sechzig auf einen Meter zwanzig gekauft, ganz in Weiss. Auf dem weissen Untergrund kann man feine weisse Querstreifen erkennen. Es ist ein echter Antrios. Für 200.000 Francs. Geradezu ein Schnäppchen! Serge liebt das Bild, und zumindest von seinem Freund Marc hätte er dasselbe erwartet. Marc indessen ist verunsichert. Er zweifelt am Verstand Serges und sucht als Verbündeten den gemeinsamen Freund Yvan. Doch Yvan findet, Serge könne mit seinem Geld machen, was er wolle. Und bald geht es nicht mehr um die grundsätzliche Frage, was Kunst sei, sondern um das Bild, das jeder der drei Freunde sich von den anderen gemacht hat und das nun plötzlich in Frage gestellt ist.
Die geistreichen Gesellschaftskomödien der Erfolgsautorin Yasmina Reza gehören weltweit zum Besten, was das zeitgenössische Theater zu bieten hat. In der Inszenierung von Fred Berndt, die ein allerletztes Mal auf Tournee geht, stehen drei hervorragende Schauspieler auf der Bühne, welche ihre Lust am Fabulieren, Disputieren und Dramatisieren mit Charme, Witz, Slapstick und skurriler Exzentrik ausleben.
Wer diese Produktion 2018 nicht gesehen hat, sollte sie nicht verpassen, alle anderen sollten sie ein weiteres Mal geniessen!
Ende: ca. 21.15 Uhr, ohne Pause
Produktion: Euro-Studio Landgraf
Spiel: Heinrich Schafmeister, Martin Molitor , Luc Feit
Autorin: Yasmina Reza
Regie und Raum: Fred Berndt
Kostüme: Barbara Krott
Preise:
Galerie: | CHF 54 |
Parterre 1. Platz | CHF 44 |
Parterre 2. Platz | CHF 36 |
Parterre 3. Platz | CHF 30 |
Freier Verkauf + Abos:
Abo S | Abo P | Abo GAT | Wahlabo |