Tanz
Mehr oder weniger zufällig begegnet man einander im Leben. Eine Tänzerin, ein Tänzer und ein Beatboxer stellen auf spielerische, poetische Weise eine reale, mögliche oder gescheiterte Begegnung dar. Die drei Protagonisten suchen einander, kreuzen sich, verpassen sich, treffen sich, fliehen voreinander.
Im Zentrum dieses Trios: eine Bank. Als Accessoire, das Zeiten und Kulturen überlebt, ermöglicht die Bank die geplante oder zufällige Begegnung. Auf ihr lässt sich innehalten, sich ausruhen. Sie kann mit einem Freund, einem Liebhaber oder einem Fremden geteilt werden und wird zu einem Ort der Verführung, der vergänglichen Intimität. Die Bank, die hier zu sehen ist, hat einen besonderen Charakter, sie streckt sich, zieht sich zusammen, biegt sich, verdreht sich, je nach Stimmung der Menschen, die sich auf ihr niederlassen.
Die Pantomime und die Poesie des Clowns vermischen sich mit der Technizität des Hip-Hop und der Geschmeidigkeit der Bewegung in einer Klangwelt, die schlicht durch Mund und Körper geschaffen wird.
cie champloO gastiert am 10. März 2023 mit der Produktion «NALC» ein weiteres Mal im Stadttheater Langenthal.
Im Rahmen des Diffusionsfonds von RESO, Tanznetzwerk Schweiz. Mit Unterstützung von Pro Helvetia und Ernst Göhner Stiftung.
Ende: ca. 20.55 Uhr, ohne Pause
Anschliessend Nachgepräch mit Lucia Baumgartner und den Künstler*innen im Foyer
Produktion: On The Good Foot
Choreografie und Tanz: Branca Scheidegger, Rafael Smadja
Musikalische Komposition und Live-Musik: Dion Sumi, genannt Funkaztek
Regie, Dramaturgie: Marjolaine Minot
Kostüme: Mélie Gauthier
Szenografie: Rafael Smadja
Preise:
Einheitspreis | CHF 20 |
Ermässigung:
Mit Abo Tanz 50% Rabatt auf ein Einzelticket
Freier Verkauf + Abos:
Abo P | Abo GAT | Wahlabo |