Zora und die Mädchenbande

Ein Stück für Kinder mit Musik, Gesang und Bewegung

Familienvorstellung, empfohlen ab 8 Jahren

In einem verwaisten Industriegebiet, fernab vom Zentrum, leben sie, die vergessenen Kinder der kleinen Hafenstadt am Mittelmeer. Sie nennen sich selbst die Uskoken und führen ein Leben weit entfernt vom Einflussbereich der Erwachsenenwelt. Unter der Anführung von Zora bestreiten sie ihren Lebensunterhalt durch kleine Gaunereien. Als der mittellose Branko des Diebstahls bezichtigt und verfolgt wird, kommt ihm die Uskokenbande zu Hilfe und nimmt ihn in ihre Reihen auf. Doch der Konflikt zwischen Zoras Bande und den Bürgern der Stadt wird immer grösser. Da greift der alte Fischer Gorian ein.

Der Roman «Die Rote Zora und ihre Bande» von Kurt Held ist ein Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur und ein aufrichtiges Plädoyer für Solidarität und gemeinschaftliches Miteinander. Für das Theaterprojekt «Zora» wurde eine neue Dramatisierung geschaffen. Dabei wurde die ursprünglich in den 1930er Jahren angelegte Geschichte in die heutige Zeit übertragen. Die damals vorwiegend von Männern dominierte Erwachsenenwelt ist durchmischter geworden und Zoras Bande, vorerst eine reine Mädchenbande, weiss sich mit Schlauheit und körperlichem Geschick zu wehren.

Erstmals arbeiten die drei Langenthaler Institutionen Oberaargauische Musikschule Langenthal, Stadttheater Langenthal und Bühne frei! Kinder- und Jugendtheater Langenthal gemeinsam an einem Theaterprojekt. Dabei werden Jugendliche, Kinder und Erwachsene unter Anleitung eines professionellen Teams «Zora» als Schauspiel mit Musik, Gesang und Bewegung auf die Bühne bringen.

Ende: ca. 21.30 Uhr, mit Pause / bzw. ca. 16.00 Uhr, mit Pause
Autor: Reto Lang
Musik: Rainer Walker, Gian Hofer
Regie: Melanie Schütz, Jeanine Amacher
Bühnenbild: Reto Lang
Kostüme: Melanie Schütz
Maske: Monika Malagoli
Bühnenbau: Dominik Lehmann
Bühnenmalerei: Valerie Bartholdy
Technik / Beleuchtung: Michael Grob
Produktionsleitung: Rainer Walker, Sabina Weyermann, Nadine Wasem
mit: Spielerinnen und Spielern, Jugendlichen und Erwachsenen aus Langenthal und der Region

Preise:
Kinder
CHF 20
Erwachsene
CHF 26
Freier Verkauf

Ermässigung:
Mit Abo Kinder 50% Rabatt auf ein Einzelticket