Musiktheater
Frankfurt 1933. An der weltweit ersten Jazzklasse einer Musikhochschule finden sich die vier Musikschaffenden Anna, Michael, Clemens und Boris zu einem Band-Projekt zusammen. Sie teilen den Enthusiasmus für die modernen Rhythmen aus Amerika, den Swing. Die sich überschlagenden politischen Ereignisse bleiben allerdings nicht ohne Auswirkung auf ihre Pläne. Politisches, Künstlerisches und Persönliches vermischt sich und stellt das gemeinsame Ziel «Wir machen Musik» auf die Probe.
Das Quartett erzählt mit Musik, Gesang und Tanz vom Weg Richtung grosser Karriere in einer Zeit voller Widrigkeiten und Umbrüche. Die Vier wagen das Kunststück, die wilde und bedrohliche Stimmung der 1930er und 1940er Jahre einzufangen – und das mit viel Hingabe und Witz, mit Tiefgang und grossen Gefühlen.
«Wir machen Musik» verbindet Originaltitel aus der Zeit des Swing wie «Sing, Sing, Sing!», «Meine Lippen, sie küssen so heiss» oder «Carioca» mit neu geschriebenen Dialogen und abwechslungsreichen Choreografien.
Ein Theaterabend, der das Publikum zum Lachen, Mitsingen und Nachdenken bringt.
Ende: ca. 22.00 Uhr, mit Pause
mit: Eve Rades, André Haedicke, Tobias Rüger, Stanislav Rosenberg
Preise:
Galerie | CHF 54 |
Parterre 1. Platz | CHF 44 |
Parterre 2. Platz | CHF 36 |
Parterre 3. Platz | CHF 30 |
Freier Verkauf + Abos:
Abo M | Abo P | Abo GAT | Wahlabos |
Ermässigung:
Mit Abo Mix 50% Rabatt auf ein Einzelticket |