Familienvorstellung
empfohlen ab 6 Jahren
Im deutschsprachigen Raum ist es das bekannteste und beliebteste Kinderbuch überhaupt. «Der Löwe, der nicht schreiben konnte» wurde bereits über 300 000 Mal verkauft. Die Geschichte ist nicht nur rührend und unterhaltsam, sondern auch ein Vorzeigebeispiel wenn es darum geht, Kindern das Lesen und Schreiben nachhaltig zu vermitteln.
Im Mittelpunkt steht ein starker Löwe, der König der Tiere, der sich unsterblich in eine wunderschöne Löwendame verliebt und ihr das in einem Brief mitteilen möchte. Da er selbst nicht schreiben kann, befiehlt er seinen Untergebenen, den anderen Tieren des Dschungels, dies für ihn zu tun. Es beginnt eine nervenaufreibende und gleichzeitig amüsante Tour durch den Dschungel, vorbei an Krokodil, Mistkäfer, Affen und Co. Zum Schluss ist der Löwe stinksauer, da ihm keiner der Briefe gefällt. Ob er doch noch das Schreiben lernt und die schöne Löwin erobert?
Mit der Musik von Alexander Maschke und dem Buch von Martin Baltscheit entsteht ein interaktives Familienmusical, welches beste Unterhaltung für Kinder und Erwachsene bietet.
«Der Löwe, der nicht schreiben konnte» war in der Kategorie «Bestes Kostüm- und Maskenbild» nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2021.
Ende: ca. 15.25 Uhr, ohne Pause
Produktion: In bocca al lupo GmbH
Buch: Martin Baltscheit
Musik: Alex Maschke
Inszenierung: Tino Andrea Honegger
Choreografie: Isabelle Flachsmann
Schweizerdeutsche Übersetzung: Rolf Sommer
Musikalische Leitung: Lukas Hobi
Kostüme: Kathrin Baumberger
Bühnenbild: Simone Baumberger
Maske: Marc Hollenstein
Licht: Fabian Küng
Ton: Gögs Andrighetto
Preise:
Galerie | CHF 46 |
Parterre 1. Platz | CHF 36 |
Parterre 2. Platz | CHF 30 |
Parterre 3. Platz | CHF 26 |
Kinder | CHF 20 |
Freier Verkauf + Abos:
Abo K |
Ermässigung:
In Begleitung von mind. 1 Erw. erstes Kind gratis, jedes weitere CHF 20 |