Kafka in Farbe

Schauspiel – Uraufführung

Schauspiel - Uraufführung

Kafka wurde in der Vergangenheit als existenzialistischer und dystopischer Autor bezeichnet, seine Literatur als düstere und schwere Kost. Das Cover der ersten Gesamtausgabe von Kafkas Werk im Fischer-Verlag kam entsprechend schwarz glänzend daher, das retuschierte Portrait des Autors sah streng und kalt vom Buchdeckel auf die Leserinnen und Leser herab. Dabei sollen Kafkas Lachanfälle legendär gewesen sein!

Laut Zeitgenossen herrschte bei seinen Lesungen oft eine ausgelassene Stimmung und der Autor lachte dabei selbst am lautesten. Deshalb machen Max Merker und Aaron Hitz nun Schluss mit der landläufigen Kafka-Rezeption. Mit ihrer einzigartigen physisch-poetischen Erzählweise, wie sie das Publikum bereits aus Produktionen wie «All you can be!» oder «Lachen verboten!» kennt, nutzen sie Komik, Slapstick und Groteske, um sich dem Autor zu nähern. Sie bedienen sich bei Kafkas Briefen, Erzählungen, Romanteilen und Tagebucheinträgen und spüren den komödiantischen, absurden und grotesken Elementen in Kafkas Werk nach.

19.00 Uhr Einführung mit dem Theater Orchester Biel Solothurn
Ende: ca. 21.20 Uhr, ohne Pause

Produktion: Theater Orchester Biel Solothurn
Inszenierung: Max Merker
Mitarbeit Stückentwicklung und Musik: Aaron Hitz
Bühne und Kostüme: Martin Dolnik
Lichtgestaltung: Michael Nobs
Dramaturgie: Martin Bieri
Spiel: Aaron Hitz, Max Merker, Janna Mohr, Milva Stark

Preise:
Galerie
CHF 46
Parterre 1. Platz
CHF 36
Parterre 2. Platz
CHF 30
Parterre 3. Platz
CHF 26

Freier Verkauf + Abos:
Abo S
Abo P
Abo GAT
Wahlabo



KAFKA_1