Diese Veranstaltung findet nicht statt. Bereits bezogene Tickets werden über die Theaterkasse rückerstattet.
Das Stadttheater Langenthal ist das grösste Kulturhaus des Oberaargaus. Während einer Theatersaison besuchen gegen 23’000 Zuschauerinnen und Zuschauer die unterschiedlichen Veranstaltungen im Bereich der Hochkultur, der Breitenkultur und auch anlässlich von kommerziellen Nutzungen. Das Stadttheater gilt als Treff-punkt für Kultur-Schaffende aus der Schweiz und dem nahen Ausland, sowie Kultur-Geniesser aus der ganzen Region und über die Kantonsgrenzen hinaus.
In dieser Saison geht das Stadttheater Langenthal wieder einmal auf Reisen, hin zu seinem Publikum. Unter der Regie von Reto Lang, produziert das Theater überLand «Vreneli» – ein Stück nach dem ältesten Schweizer Volkslied «Ds Vreneli ab em Guggisberg». Das Theaterstück feierte am 23. Oktober 2021 im Stadttheater Langenthal Premiere und wird danach an vier Veranstaltungsorten in der Region Oberaargau gespielt.
Zum Stück:
Mit «Vreneli» wird ein Stück Schweizer Volksgut auf die Bühne gebracht. Grundlage der theatralen Umsetzung ist das älteste bekannte Schweizer Volkslied «S’Vreneli ab em Guggisberg», erstmals erwähnt 1741. Die Geschichte soll sich in den Jahren 1660 und 1670 zugetragen haben, wie ein Eintrag in der Einwohnerzählung von Guggisberg aus dem Jahre 1715 belegt.
«S’Vreneli ab em Guggisberg» erzählt eine Geschichte, die viele kennen und deren Tragik berührt. Die Figuren haben eine gemeinsame verschwiegene Vergangenheit. Erst die Liebe zwischen Vreneli und Hans-Joggeli bringt das Verborgene ans Licht. Mit drei Puppen, drei Schauspielern und Chorgesängen wird das Theater überLand eine Geschichte von Liebe, Hoffnung, Verzicht und Intrigen auf die Bühne bringen. Nicht fehlen darf das bekannte musikalische Thema, gleichsam als Sehnsuchtsmotiv und Herzschlag des Theaterabends. Durch Fragmente und eigene Klangwelten wird dem unvergesslichen Lied eine Aktualisierung zuteil, ohne dabei die ursprüngliche Melodie zu verlieren. Diese Mittel will die Inszenierung nutzen, um den Themen und Charakteren Raum für eine kraftvolle emotionale Entfaltung zu bieten.
Produktion: Theater überLand
Autoren: Heinz Stalder in Zusammenarbeit mit Reto Lang
Komposition: Andreas Kühnrich
Puppen: Delia Dahinden
Regie: Reto Lang
Bühne: Beni Küng
Kostüme: Brigitte Wolf
Spiel: Marlise Fischer, Andreas Beutler, Frank Demenga
Solistin: Yvonne Baumer
Preise:
Erwachsene | CHF 28.- |
Schüler, Lehrlinge, Studenten | CHF 14.- |
Vorverkauf Online, an der Theaterkasse oder bei der Gemeindeverwaltung Seeberg.